Verein

Wer sind "WIR" und was sind unsere Anliegen und Ziele?

 

Klimawandel, Verschmutzung und Schädlinge... sind nur einige der Probleme, die unser Wald

sterben lassen. Das wollen wir nicht mehr akzeptieren.

Ein gesunder und Intakter Wald ist die Grundlage für den Grossteil des hiesigen Lebens und ein äusserst wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems.

Überall auf der Welt haben die Menschen erkannt, dass es ohne Wald nicht geht.

Nicht nur die grossen Regenwälder sind betroffen, auch unsere Wälder kämpfen jeden Tag ums Überleben.

Darum haben wir uns entschlossen zu handeln und haben den Verein "Patenschaft Wald" gegründet.

Unsere Devise - Bäume pflanzen statt Klimakleben - Verantwortung übernehmen!

Dem massiven Bedarf an neuen Bäumen ist nur noch mit grossem Aufwand und Engagement zu begegnen nicht mit streiken und kleben.

Wir wollen den vorhandenen Waldbestand nicht nur erhalten und zukunftsorientiert optimieren, sondern den Waldbestand gleichzeitig wieder erweitern.

Dafür brauchen wir jede Hilfe!

Der Verein Patenschaft Wald setzt sich auch für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bewirtschaftung des Waldes ein und steht auch in ständigem Kontakt mit Jägern und Förstern, um den komplexen "Kreislauf Wald" bestmöglich zu unterstützen und dem Bedarf gerecht zu werden.

Die Arbeit ist nicht getan mit "nur" dem Pflanzen eines Baumes, die Pflege und der Schutz gehören auch dazu.

Die immer extremer werdenden Klimabedingungen zwingen uns dazu, auch neue Baumarten anzusiedeln.

Baumarten, welche sich den extremen Bedingungen besser anpassen können.

Dabei gibt es aber vieles zu beachten.

Wenn der Wald verschwindet, verschwinden auch die Tiere und am Schluss der Mensch selbst.

Mit unserem Projekt geben wir den Menschen direkt die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen.

Ob Spende, Baum pflanzen, Vereinsmitgliedschaft oder Waldpatenschaft, jede Aktion ist wichtig und wertvoll.

Nur wenn wir gemeinsam dem Wald helfen, können wir am Schluss uns selber helfen!